22.11.2013
Die Kinder der Klasse 1a2a überlegen, wie sie Äpfel haltbar machen können! .... Und sie schaffen es!
Frau Lamprecht fand im Keller diesen großen, alten, blauen Einkochtopf.
Zuerst wunderten wir uns, was man mit so einem Topf machen könnte, aber als sie uns erklärte, dass man darin Obst einkochen könne, waren wir sofort begeistert. Jeder brachte ein oder zwei Äpfel, ein scharfes Messer und ein Schneidbrett mit. Und schon ging`s los. Nein, zuallererst mussten wir unseren Platz herrichten und vor allem die Hände waschen.
Schließlich sammelten wir die Scheiben in vorher gewaschenen Einmachgläsern ein. Voller Stolz füllten wir 7 Gläser mit Zucker, Zimtstangen, Wasser und natürlich unseren Apfelscheiben voll. Mit einem Gummiring und Einmachklammern versehen oder mit Schraubdeckel verschlossen stellten wir die Einmachgläser in den Einkochtopf, füllten ihn voll Wasser und kochten das Ganze circa 8 Minuten bei etwa 80 °C. Das Ergebnis werden wir bald testen…
Am Montag durften wir endlich unsere eingemachten Äpfel probieren. Am Anfang waren viele noch sehr vorsichtig, aber bald merkten alle, dass so ein frisches Brot mit Frischkäse und den Apfelscheiben richtig lecker schmeckten. Davon konnten sich auch unsere Schulkameraden aus den beiden anderen Sambacher Klassen überzeugen: Zur ersten Pause überraschten wir alle mit unseren Pausenbroten.
Wie gut es geschmeckt hat, könnt ihr an den leeren Bechern und Tellern und auch an den Brotscheiben sehen, die noch übrig waren.