28.02.2014
Brandschutzerziehung mit der FFW Steppach
An zwei Tagen kamen unsere beiden dritten Klassen in den Genuss eines aufregenden Sachunterrichts.Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Steppach. Der Kommandant Jörg Raber und sein Team haben sich viele Gedanken gemacht und Beeindruckendes vorbereitet.
So wurden wir bereits mir Blaulicht von zwei Löschfahr- zeugen an der Schule abgeholt und zum Feuerwehrgelände in Steppach gefahren. Im Feuerwehrhaus wurden wir zunächst über die Grundlagen der Verbrennung und das Absetzen eines Feuernotrufs geschult.
In der Gerätehalle waren bereits vielerlei Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände aufgebaut. Auch die offenen Fahrzeuge und Löschspritzen durften wir eigenständig erkunden.Doch zunächst legte die Feuerwehrfrau Tanja für uns den kompletten Feuerwehranzug mit Atemschutz an und demonstrierte uns weitere Gegenstände, die sie im Einsatz dabei hat. Auch die hydraulikbetriebenen Geräte, wie Spreizer und Rettungsschere konnten wir an einem alten Autoteil in Aktion erleben. Anschließend durften wir alle in Gruppen selbst an den Pumpen, Spritzen und am Spreizer selbst Hand anlegen. Das hat Spaß gemacht und das Interesse an der Kinderfeuerwehr geweckt.
Doch der Höhepunkt war zuletzt die gewaltige Fettexplo- sion, die beim Löschversuch mit Wasser entstand. Da war uns klar, dass mit Feuer nicht zu spaßen ist.
Schließlich bekamen wir am Ende eine Urkunde zu erfolgreichen Teilnahme an der Brandschutzerziehung überreicht.Wir bedanken uns nochmals bei den Freiwilligen der Steppacher Feuerwehr für dieses besondere Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.