12.05.2014
DER WELTTAG DES BUCHES an der GS Pommersfelden
Am 23. April 2014 war es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag erhalten über 750.000 Schülerinnen und Schüler das Welttagbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.
Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden.
Da der Welttag des Buches dieses Jahr in den Osterferien lag, besuchten die beiden vierten Klassen der Grundschule etwas später zu diesem Anlass eine Buchhandlung in Höchstadt.
Dazu ein Schülerbericht:
Am Montag, den 12.05.2014 war ein schöner Schultag. Zuerst hatten wir ganz normalen Unterricht. Nach dem Hausaufgaben Aufschreiben wurden die Klassen 4a und 4b damit überrascht, dass sie mit ihren Lehrern (Frau Sauer, Herr Pütz) nach Höchstadt a.d. Aisch in die Bucherhandlung „Bücherstube“ fahren würden.
Wir sind mit dem Bus hingefahren. Dort angekommen haben wir Frau Gleichenfeld kennengelernt. Sie erwartete uns mit viel Wissen über Bücher. Als alle in der Bücherstube einen Platz gefunden hatten, hat sie uns etwas über Bücher und deren Schrift erzählt. Anschließend las sie uns aus dem Buch „Die Kurzhosengang“ von Victor Caspak und Yves Lanois vor.
Danach haben wir ein Quiz über verschiedene Bücher gemacht. Wir hatten 25 von 30 Fragen richtig beantwortet! Anschließend durften wir uns umschauen. Es gab dort viele schöne Bücher. Zum Schluss bekamen wir ein Buch geschenkt, mit dem Titel „Ich schenk dir eine Geschichte. Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ .
Ein richtig spannendes Buch, das viele schon auf Rückfahrt zu lesen begannen.
Einige von uns nehmen jetzt auch an dem Quiz teil, das zu dem Buch dazu gehört.
Wir fuhren mit dem Bus zurück zur Schule und waren gut drauf als wir noch Englisch und Kunst hatten. Der Tag war wunderschön.
Ich glaube, es hat allen sehr gut gefallen!