Was ist das?
Diese Frage konnten wir, die Kinder der beiden Kombiklassen, ganz schnell beantworten:
Ein Piratenschiff!!!!
Damit war das Thema unserer Lesenacht in diesem Jahr gefunden:
Es ging um Piraten und Piratinnen!
Zunächst hörten wir gespannt der Geschichte des Piraten Hein zu, der nicht der Hellste war und anstatt Kanonenkugeln, lieber Obst und Gemüse einkaufte. Als dann ein befeindetes Schiff angegriffen werden sollte, kann sich wohl jeder denken, dass das nicht so einfach wa...
"Die Piraten, die Piraten schießen heute aus Versehen mit Tomaten!" Diesen Satz sangen anschließend alle aus vollem Halse zum Piratenlied.
Danach teilten wir uns in zwei Gruppen auf: In der ersten Gruppe konnte man viel Interessantes zum Thema Piraten erfahren.
Zu einer richtigen Piratennacht gehört aber natürlich auch eine richtige Schatzsuche. Inzwischen war es draußen dunkel und nach einer Kuchenstärkung der Anwesenden fanden plötzlich Schüler eine Nachricht im Gruppenraum der 1/2b! Die Aufregung war groß! Auf dem Zettel stand:
ACHTUNG!!!Augen auf im Treppenhaus! (Wenn ihr euch traut!)
Also nichts wie los ins Treppenhaus. Dort angekommen, erwartete uns die nächste Botschaft:
Piraten-Jo hat einen Schatz für euch versteckt. Bevor ihr ihn findet, müsst ihr eine steile Kletterwand überwinden…
Gemeinsam fanden wir den nächsten Ort heraus: Die Kletterwand auf dem Sambacher Sportplatz. Taschenlampen an, Schuhe und Jacken an und los ging`s!
Endlich angekommen, fanden wir den nächsten Zettel:
Wenn ihr ganz leise seid, hört ihr vielleicht das kleine Baby, das bald getauft wird. Ob es schon oft Post bekommen hat?
Der nächste Hinweis konnte nur im Briefkasten von unserem Mitschüler Tim sein! Schnell liefen wir weiter. Tatsächlich: Auf dem Briefkasten lag ein Schlüssel. Wir öffneten den Kasten und fanden die nächste Botschaft:
2 Kombiklassen gehen des Nachts im Dunkeln, man hört die eine zu der andren munkeln:
„Traut ihr euch zu dieser Zeit zu Max`Keller?“ Piraten-Jo war schon mal dort!
Der nächste Ort forderte die ganz mutigen Kinder unter uns: wir sollten außerhalb des Ortes in Richtung Baumhaus von Max laufen.
Ein weiter Weg, aber wir schafften auch das. Dort angekommen, entdeckten schon die ersten Kinder den nächsten Hinweis:
Wo sieht man in Sambach auch in der Nacht einen Regenbogen?
Ein Regenbogen in Sambach? Bei Nacht? Das konnte nur der Sambacher Kindergarten Regenbogen sein! Schnell liefen wir dorthin. Aber der nächste Zettel, den wir fanden, führte uns erstmal in die Wiese gegenüber der Kirche. Einige von uns waren inzwischen richtig müde geworden, aber wir wollten doch unbedingt den Schatz finden. Und endlich: wir fanden den nächsten Zettel:
Ihr seid fast am Ziel. Allerdings müsst ihr erst die ECKÜRBEGNÄH überwinden!
Damit konnte nur die Hängebrücke auf unserem Pausenhof gemeint sein. Und tatsächlich: Dort fanden wir eine goldene Schatztruhe! In der Schatztruhe waren- na, wer kann es erraten? Natürlich lauter (essbare) Goldstücke. Jeder von uns bekam zwei Taler und weil wir wirklich richtig müde waren, machten wir uns schnell bettfertig.